Heizungszentrale
Luftwärmepumpe
Mit der neuesten Generation Luftwärmepumpen hat unser Fachpartner Vaillant mit dem Produkt aroTHERM nicht nur ein gelungenes Design für die Außeneinheit verwirklicht, auch die verbesserte Technik führt zu einem deutlich höheren Wirkungsgrad gegenüber früheren Anlagen. Der Vorteil der Platzeinsparung im Haus besteht hierbei nach wie vor. Mit dieser Anlagentechnik können wir Ihnen bereits in der Grundausstattung eine kostengünstige Alternative zur Gas- und Ölheizung anbieten, mit der der verpflichtende Einsatz erneuerbarer Energien erfüllt wird.
Nähere Informationen erhalten Sie bei unserem Fachpartner Vaillant.
Erdwärmepumpe
Die Erdwärmepumpe Sohle/Wasser ist die gebräuchlichste Wärmepumpenanlage für Einfamilienhäuser. Als Wärmequelle dient hier ein mit einer umweltverträglichen Sohleflüssigkeit gefüllter Erdkollektor entweder als Flächenkollektor oder als Tiefensonde.
Weitere Informationen erhalten Sie bei unserem Fachpartner Vaillant
Erdgasheizung Wandgerät
Gas-Heizgeräte sind nach wie vor einsetzbar, müssen jedoch nach den Änderungen zur EnEV 2016 mit Anlagentechnik kombiniert werden, um die Vorgaben für den Einsatz erneuerbarer Energien zu erfüllen.
Wandgeräte mit speratem unter- oder nebenstehendem 150 l WW-Speicher lassen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten bei der Aufstellung der Geräte zu. Ob im Hauswirtschaftsraum, in Küche oder Bad oder ganz separat im Spitzboden – viele Varianten sind möglich.
Nähere Informationen erhalten Sie bei unserem Fachpartner Vaillant.
Erdgasheizung Kompaktgerät
Kompaktgeräte bieten besonders platzsparende Lösungen.
Der Vaillant ecoTEC Compact ist ein Standgerät mit integriertem Warmwasserschichtenspeicher, der für schnellste Warmwasserbereitstellung nach dem Duschen oder Baden sorgt.
Nähere Informationen erhalten Sie bei unserem Fachpartner Vaillant.